Einen gewaltvollen Umgang mit den rund 1.000 Tieren konnten versteckte Kameras dokumentieren: Mitarbeitende schlugen Kühe mit Stäben und traten nach ihnen. Kleine Kälber wurden regelrecht geworfen. Einige der Tiere lahmen sehr stark, hatten Geschwüre oder stark geschwollene Beine. Einige der Kälberiglus ermöglichen keinen Kontakt zu Artgenossen – das ist gesetzeswidrig. Die Milch wird für die Eigenmarken von REWE, Lidl und Kaufland verwendet und als Haltungsform 3 verkauft.

Update (04.2025): Nachdem wir REWE über die unhaltbaren Zustände in dem Milchbetrieb informiert haben, hat der Supermarkt die Zusammenarbeit beendet.

Update (04.2025): Die Molkerei Fude + Serrahn aus Gransee hat die Abnahme der Milch auf dem Betrieb eingestellt.

 

Update (04.2025): Die Landwirtschaftsminister von Brandenburg, Hanka Mittelstädt, hat sich zu der Aufdeckung geäußert.

Veröffentlichung auf der Website von