Tierschutz-Skandale

Karte der Tierquälerei in Deutschland

Übersicht der Tierschutzverstöße in Deutschland

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Auswahl von Einträgen

Tierquälerei in Tierwohl-Putenmast

Kleve

, Nordrhein-Westfalen

Betroffene Tierart:

Puten

Haltungsform:

Mastbetrieb

Datum der Veröffentlichung:

Juli 2024

Name der beteiligten Organisation:

ANINOVA e.V.

Betriebsform:

Konventionell, Tierwohl, großer Betrieb

Kurzbeschreibung des Vorfalls:

Umfangreiches Bild- und Videomaterial aus einer Putenmast im Kreis Kleve (NRW) belegen extreme Vernachlässigungen und Misshandlungen von Puten.

Massenhafte Schlachtung schwer verletzter Kühe

Osnabrück

, Niedersachsen

Betroffene Tierart:

Rinder

Haltungsform:

Schlachthof

Datum der Veröffentlichung:

Oktober 2018

Name der beteiligten Organisation:

SOKO Tierschutz e.V.

Betriebsform:

Konventionell, mittlerer Betrieb

Kurzbeschreibung des Vorfalls:

Im Schlachthof Temme in Bad Iburg wurden massenhaft kranke, schwer verletzte Tiere illegal getötet oder bereits verendete Tiere angeliefert.

Alles Bio – alles gut? Scheinbar nicht

Diepholz

, Niedersachsen

Betroffene Tierart:

Schweine

Haltungsform:

Mastbetrieb

Datum der Veröffentlichung:

November 2024

Name der beteiligten Organisation:

Animal Rights Watch e.V. (ARIWA)

Betriebsform:

Biohaltung

Kurzbeschreibung des Vorfalls:

Alles Bio – alles gut? Scheinbar nicht Undercover-Aufnahmen aus einem Bio-Schweinemastbetrieb in Niedersachsen entlarven das Werbeversprechen der Branche. Statt „glücklicher Tiere“ zeigen die Bilder Schweine, die ohne Einstreu auf Betonböden im eigenen Kot stehen. Die Tiere leiden unter den gleichen Problemen wie in der konventionellen Haltung.

Alles Bio – alles gut? Scheinbar nicht

Harburg

, Niedersachsen

Betroffene Tierart:

Rinder

Haltungsform:

Milchbetrieb

Datum der Veröffentlichung:

November 2024

Name der beteiligten Organisation:

Animal Rights Watch e.V. (ARIWA)

Betriebsform:

Biohaltung

Kurzbeschreibung des Vorfalls:

Alles Bio – alles gut? Scheinbar nicht Undercover-Aufnahmen aus einem Bio-Milchkuhbetrieb in Niedersachsen entlarven das Werbeversprechen der Branche. Statt „glücklicher Tiere“ zeigen die Bilder Kühe mit eitrigen Wunden, die auf Betonböden im eigenen Kot stehen. Die Tiere leiden unter den gleichen Problemen wie in der konventionellen Haltung.

Todeskampf im Kohlendioxid

Oldenburg

, Niedersachsen

Betroffene Tierart:

Schweine

Haltungsform:

Schlachthof

Datum der Veröffentlichung:

August 2024

Name der beteiligten Organisation:

Animal Rights Watch e.V. (ARIWA)

Betriebsform:

Konventionell

Kurzbeschreibung des Vorfalls:

Schweine werden in eine Metallgondel hineingetrieben und wie in einem Aufzug einen dunklen Schacht hinuntergefahren.

Erstickte Ferkel – getötet mit Kohlendioxid

Teltow-Fläming

, Brandenburg

Betroffene Tierart:

Schweine

Haltungsform:

Zuchtbetrieb, Mastbetrieb

Datum der Veröffentlichung:

Dezember 2022

Name der beteiligten Organisation:

Animal Rights Watch e.V. (ARIWA)

Betriebsform:

Konventionell

Kurzbeschreibung des Vorfalls:

Kleine Ferkel werden in dieser Schweinezucht mit CO2 getötet. Sie schreien vor Schmerzen, strampeln mit den Beinen und schnappen panisch nach Luft.