Undercover im McDonald’s Bauernhof

Mehrere Tage arbeitete Aktivistin Sasa von SOKO Tierschutz undercover auf einem Milchviehbetrieb nahe Schwäbisch Hall. Auf dem modernen, subventionierten Betrieb, der zum McDonald’s Best Beef-Gütesiegel-Programm und zu QM++ gehörte, stieß die Ermittlerin auf katastrophale Zustände. Besonders schockierend: Der Betrieb wurde beim Jobcenter zufällig ausgewählt.

Entenmast: 6 Wochen bis zum Tod

Kleine Entenküken in Mastanlage

In einer Entenmastanlage mit rund 150.000 Tieren findet das Recherche-Team tote Enten, Enten, die nicht mehr aufstehen können, Tiere, die kaum noch gehen können. Die Wassertiere leben in verschlossenen Masthallen – ohne Zugang zu Badewasser.

Frankenland: Ganzjährige Anbindehaltung schon bei Jungrindern

Jungrinder in ganzjähriger Anbindehaltung

Ein Zulieferbetrieb der regionalen Molkerei Frankenland hält “Milchkühe” und auch Jungtiere in ganzjähriger Anbindehaltung. Sie stehen somit ununterbrochen auf der gleichen Stelle und können sich gerade einmal hinlegen und wieder aufstehen.

Illegale Schlachtungen beim Schäfer von nebenan

Illegale Schlachtung in Schäferei

In einem Schafstall werden Tiere ohne Betäubung und trotz fehlender Schlachtzulassung direkt im Stall geschlachtet. Mitarbeitende treten und schlagen Tiere mit einem Holzstab und einer Eisenstange.

Tierquälerei in Tierwohl-Putenmast

Umfangreiches Bild- und Videomaterial aus einer Putenmast im Kreis Kleve (NRW) belegen extreme Vernachlässigungen und Misshandlungen von Puten.

Alles Bio – alles gut? Scheinbar nicht

Alles Bio – alles gut? Scheinbar nicht

Undercover-Aufnahmen aus einem Bio-Schweinemastbetrieb in Niedersachsen entlarven das Werbeversprechen der Branche. Statt „glücklicher Tiere“ zeigen die Bilder Schweine, die ohne Einstreu auf Betonböden im eigenen Kot stehen. Die Tiere leiden unter den gleichen Problemen wie in der konventionellen Haltung.