Über mehrere Monate wurde der Zustand in einem Bio-Hennen-Betrieb dokumentiert, in dem bis zu 39.999 Hühner Bio-Eier für die Marke Landkost-Ei produzieren. Die aufgedeckten Zustände sind nicht von denen der konventionellen Haltung zu unterscheiden: Tausende Hennen drängten sich in einem Stall. Sechs Hühner pro Quadratmeter sind erlaubt. Enge und sozialer Dauerstress führen dazu, dass sich die Tiere gegenseitig kahl picken. Auch Bio-Hennen leiden unter schmerzhaften, eitrig entzündeten Kloaken.

Veröffentlichung auf der Website von